Was ist bei der Austestung/beim Training mit Erwachsenen besonders zu beachten?
Eine Austestung im Erwachsenenalter erfolgt durch ein ausführliches Anamnesegespräch und einer umfassenden Fehleranalyse.
Für diese Fehleranalyse eignen sich Schriftproben des Trainingskandidaten: Sie können, falls noch vorhanden, Hefte aus der Schulzeit heranziehen, dem Trainingskandidaten einen Text diktieren (hierfür eignen sich insbesondere Zeitungsartikel etc.) oder den Trainingskandidaten einen Aufsatz über ein beliebiges Thema schreiben lassen.
Der AFS-Test ist für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene nicht mehr geeignet, da die Sinneswahrnehmungsleistungen bei diesem Personenkreis aufgrund der Tatsache, dass sich die Sinneswahrnehmungen mit zunehmendem Alter bei jedem Menschen verschlechtern, nicht mehr erfasst werden können.
Demnach wird das Legasthenie-/Dyskalkulietraining mit diesem Personenkreis nur in den Bereichen Aufmerksamkeit und Symptom durchgeführt.
Ein Training der Sinneswahrnehmungen ist nicht mehr zielführend, wenn man damit Erfolge im Lese-Rechtschreibbereich und/oder Rechenbereich erreichen möchte. Man kann ein
Sinneswahrnehmungstraining jedoch zu Motivationszwecken einsetzen.
Weitere hilfreiche Informationen, darunter auch einen Leitfaden für das Anamnesegespräch und zahlreiche Übungsbeispiele, finden Sie in den Büchern „Legasthenie im Erwachsenenalter“ und „Dyskalkulie im Erwachsenenalter“ von Dr. Astrid Kopp-Duller und Mag. Livia R. Pailer-Duller.
(Quelle: http://service.legasthenietrainer.com/tipps-für-die-praxis)
Schule & mehr
lernen mit allen Sinnen
jederzeit auf
Anfrage
Lernblockaden schneller erkennen und lösen
- die Freude am Lernen wieder wecken
-
als pädagogische Kinesiologin, Legasthenie/LRS & Dyskalkulie-Trainerin freue ich mich, Ihnen - zum besseren Verständnis und zur optimalen Unterstützung der Praxisarbeit - diesen Kurs anbieten zu können.
Ein übersichtliches und leicht nachvollziehbares Begleithandbuch erhalten Sie in der
Praxis.
nähere Infos und Anmeldung
mehr als 30.000 kostenlose Arbeitsblätter
& Übungen zum Ausdrucken
Lernen, Legasthenie, Dyskalkulie - PraxisInfos..